DeasCatShapedFaschen - sieht von Weitem aus, wie eine überfahrene Katze. Wenn man aber genauer hinschaut, dann scheint es doch eher so, als hätte sich jemand viel Mühe gegeben. DeadCatShapedFaschen sind Kleidungsstücke und Accessoires aus dem Besten, was die Modeindustrie zu bieten hat: Alte, aufbereitete, wiederverwertete Kleidung. Kleidung, die ein zweites Leben eingehaucht bekommt.
Angefangen hat alles mit einer alten Jeans und rPET-Garn von Gütermann: Wir haben die Jeans (Levis 501) erst bis in ihren Tod getragen und verschlissen, dann in Stücke gerissen. Danach kam die Stickmaschiene dran. Eine Friedenstaube zeichnete sich auf dem ersten DeadCatShapedFaschen-Aufnäher ab und der Schriftzug: "Nie wieder Friede".
rPET-Garn von Gütermann besteht aus 100% recyceltem Polyester. Polyester, der zuvor als PET-Flasche sein Dasein gefristet hat. Die Fa. Gütermann verwandelt jeweils eine PET-Falsche in 1000m Garn, das als Ziergarn oder Allesnäher und Stickgarn angeboten wird. Das Garn findet so eine umweltgerechten und nachhaltigen Weg in einen neuen Lebenszyclus und bereitet Nähfreunde die auch der Umwelt gefällt. Man kann natürlich auch "normales" Polyester-Garn zum Nähen oder Sticken verwenden. Dann nimmt man jedoch in Kauf, dass junge und unschuldige Polyester vor dem Aufrollen auf die Konen gezüchtet werden müssen. rPET-Garn reduziert den Ressourcenverbrauch und schütz die Umwelt. #EmbroideryForFuture #SewingForFuture
Unser DeadCatShapedFaschen bieten wir u. a. in Form von Aufnäher an. Unsere Aufnäher aus 100% recyceltem Material können Sie in unserem Shop unter der Bezeichnung RePatch bewundern und erwerben. Neben den RePatches können Sie auch Aufnäher aus herkömlichen Materialien kaufen. Als Trägermateial verwenden wir i. d. R. für Twilly, Step, Canvay und Felty von der Fa. Gunold als Glückstadt. Das verwendete Garn stammt ebenfalls aus dem Hause Gunold. Alle Materialien bieten wir un unserem Shop an.
Alles, was der Mensch selbstgestaltend hervorbringt.
Kulturmanufaktur Ratter Ratter Ratter
Fa. eLKa UG (haftungsbeschränkt)
Falkensee - Est. 2016/2020
Ein menschliches Kulturprodukt, das Ergebnis eines kreativen Prozesses.
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit"