Wer Spargel isst, der sündigt (nicht)
Wissenschaftler sind sich einig: Spargel geht voll auf die Hüften und die Nerven!
Brandenburg/Heide/Nord/Rhein/Pfalz (elka) Hör ich den Spargel schießen, fangen meine Geschmacksknospen an zu sprießen. Wenn man Spargel isst, passiert's, dass man die Umwelt völlig vergisst. Es kribbelt der Körper, vom Zeh bis zur Stirn. Da muss man nicht denken, man braucht kein Gehirn. Und ist das Gehirn genüsslich verreist, dann darauf noch einen Spargel-Geist. Wenn Du Kartoffeln oder Spargel isst, schmeckst Du den Sand der Felder und den Wurzelsegen, des Himmels Hitze und den kühlen Regen, kühles Wasser und den warmen Mist. Denn Spargel, Schinken, Koteletts sind doch mitunter auch was Netts. Bis Johanni nicht vergessen: sieben Wochen Spargel essen.
(Frei nach Ulf Annel, Carl Zuckmayer, Wilhelm Busch und dem Volksmund)
Aus dem Inhalt: Seite 2 und 3 - Der Nabu hat was gegen Oberhavel / Seite 4 - Die Polizei hat was gegen Spargeldiebe / Kommunalpoliticker / Panoramaseite - Die PARTEI hat was gegen Spargel
1,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Ukraine Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Den Ostboten finden Sie auch bei den Biofreunden und im Unverpackt-Laden in Falkensee - beide in der Bahnhofstraße (Nr. 44 bzw. 87).
Drei Postkartenmotive aus der Serie "Atomkraft? Echt jetzt?" mit Aquarellen des Künstlers Lars Krause
2,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Ukraine Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Alles, was der Mensch selbstgestaltend hervorbringt.
Kulturmanufaktur Ratter Ratter Ratter
Fa. eLKa UG (haftungsbeschränkt)
Falkensee - Est. 2016/2020
Ein menschliches Kulturprodukt, das Ergebnis eines kreativen Prozesses.
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit"